Projekt "Essbare Stadt"
Die Schülerinnen und Schüler der 11BBI2 mit ihren Lehrerinnen Caroline Hagel und Almut Humburg machten sich auf den Weg in den Forstfeldgarten. Hier betreibt der Verein „Essbare Stadt“ einen gemeinnützigen Garten, der nun schon seit zehn Jahren besteht.
Auf das Projekt der „Essbaren Stadt“ sind wir durch die HNA aufmerksam geworden und nutzten die Gelegenheit, uns vor Ort zu informieren. Der 1. Vorsitzende, Karsten Winnemuth, führte uns durch den Garten und informierte uns umfassend über das Projekt.
Spannend war, dass viele ausgefallene Obst- und Gemüssorten sowie Kräuter- und Heilpflanzen angebaut werden. Neben den Gartenarbeiten ist auch Raum für kulturelle Angebote in Form von Musik und Tanz sowie gemeinsames Grillen und get togehter.
Interessierte finden weitere Informationen im Internet unter: www.essbare-stadt.de