Kooperation mit der Fernhochschule SHR 2025
Elisabeth-Knipping-Schule zieht Studierende aus ganz Deutschland an
Dass sich die Elisabeth-Knipping-Schule in der Kasseler Nordstadt bei Schülern und Schülerinnen großer Beliebtheit erfreut, ist bekannt. Doch wohl nur wenige wissen, dass mittlerweile Studierende aus ganz Deutschland – sogar aus dem angrenzenden Ausland- nach Kassel fahren, um sich von Lehrkräften der Schule in den gut ausgestatteten Laboren unterweisen zu lassen.
Wo im normalen Schulalltag der Unterricht in Biologietechnik und Chemietechnik auf das Abitur oder eine Prüfung zum Ausbildungsabschluss vorbereitet, fanden die Studenten und Studentinnen der Fernuniversität beste Bedingungen für die Ausbildung entsprechend ihres Studiums vor.
Die SRH Fernhochschule aus Riedlingen hat mit der Elisabeth-Knipping-Schule einen Kooperationspartner gefunden für Laborveranstaltungen in den Studiengängen Pharmamanagement und -technologie, sowie Lebensmittelmanagement und -technologie.
Die Studiengänge richten sich in erster Linie an Personen mit einer Labor- oder Produktionsausbildung als Laboranten, Technische Assistenten, Facharbeiter in den Bereichen Naturwissenschaften/Pharma, die sich für einen betriebsinternen Karriereaufstieg, Wechsel in einen anderen Tätigkeitsbereich oder aus eigener Motivation weiterqualifizieren wollen. Auch Absolventen der Knipping-Schule kehren als Studierende an der SRH Fernhochschule zurück nach Kassel.
Julia Thurnau, Beate Hopke und Gloria Heberle (v.l.n.r.) freuen sich über den günstig gelegenen Standort in Kassel
Ausschlaggebend für die Wahl der Elisabeth-Knipping-Schule als Kooperationspartner waren laut Frau Professor Doktor Schimek von der SRH neben der guten geografischen Lage und professionellen Ausstattung der Labore vor allem das große Engagement und die Bereitschaft der Lehrenden, die sich in einer besonders angenehmen Atmosphäre widerspiegelten. Darüber hinaus lobten die Studierenden, die die ersten vier von insgesamt zunächst sechs Durchgängen absolviert haben, die gute Betreuung und das große Engagement der betreuenden Lehrkräfte und fühlten sich von Dr. Sabine Kauffeld und Matthias Meißner bestens unterstützt.
Gruppenbild mit den Lehrkräften Dr. Sabine Kauffeld und Matthias Meißner
Dr. Sabine Kauffeld