Herzlich Willkommen bei der Elisabeth-Knipping-Schule in Kassel (Selbstständige berufliche Schule)
Meine Schullaufbahn an der Elisabeth-Knipping-Schule... :-)
Aktuelles
Wir wünschen Allen ein gesundes neues Jahr, in dem es hoffentlich bald bergauf geht und wir auch wieder zu mehr Normalität in unserem Schulalltag zurückkehren können! Für den Schulstart nach den Weihnachtsferien hat das Hessische Kultusministerium am 6. Januar beschlossen, dass der Schulbetrieb zunächst für die Zeit bis zum Halbjahreswechsel, 11. bis 29.01.2021, weiter eingeschränkt bleiben muss. Für unsere Schule bedeutet das:
- Präsenzunterricht findet für alle Abschlussklassen möglichst nach regulärem Stundenplan statt, aufgrund der momentan verschärften Corona-Schutzmaßnahmen ggf. in Klassenteilung. Genauere Informationen erhalten die Schüler*innen voraussichtlich am Freitag von ihren Klassenleitungen.
- Der Unterricht in allen anderen Klassen (d. h. Klassen, die in diesem Schuljahr keine Prüfung machen) findet ausschließlich als Distanzunterricht statt.
- Geplante Leistungsnachweise (z. B. Klausuren) können nur für die Abschlussklassen und die Q1 in Präsenzform stattfinden.
- Zeugnisnoten für das 1. Halbjahr in den Nicht-Abschlussklassen werden auf Grundlage der Leistungen bis zum 16.12.2020 und ggf. der Leistungen im Distanzunterricht ermittelt.
- Die theoretischen und praktischen IHK- und HWK-Prüfungen sollen wie geplant (unter Beachtung der 1,5m-Abstandsregelung) stattfinden.
- Bis zum 29.01.2020 finden keine Praktika statt (Ausnahmen in einzelnen Schulformen/Fällen möglich).
Weitere Informationen finden Sie im Elternbrief des Kultusministers.
Schulleben
Als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet!:
Für ihr Engagement im MINT-Bereich wurde die Elisabeth-Knipping-Schule im Herbst 2020 zum 3. Mal als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.[Lesen...]
Im Rahmen der europäischen Woche der Abfallvermeidung 2019 schneiderten die Schüler*innen der 12 TAV im Berufsfeld Mode mit handwerklichem Geschick am einzigartigen Projekt „BLAZE(R) UP“ [Lesen...] oder ansehen: Der Film zum Projekt
Nach absolvierter Ausbildung zum Koch zaubert Mainii nun Leckeres auf youtube... [Lesen...]
Erfolgreicher Abschluss im Bereich Textil - jetzt geht es mit Chic und Know how ins Berufsleben. [Lesen...]
Londonfahrt 2020:
Aufgrund der aktuellen Lage muss die diesjährige Londonfahrt (geplant vom 06. bis 11. September 2020) abgesagt werden! Die Schüler*innen, die bereits gezahlt haben, bekommen das Geld in nächster Zeit zurücküberwiesen!
150 Jahre Elisabeth-Knipping-Schule
Vom 24. bis 28. Februar 2020 fand zum 150-jährigen Schuljubiläum eine Festwoche mit Projekttagen, einem Tag der offenen Tür mit Ehemaligentreffen und Modenschau sowie ein feierlicher Festakt statt. Die HNA stimmte uns ein...
Der Tag der offenen Tür ist zu Ende. Ergebnisse aus Unterricht und Projekten, Modenschauen, Ehemaligentreffen... So viel zu gucken, staunen, kosten, lesen, ausprobieren... Wir freuen uns, dass Sie da waren! Impressionen gibt es hier zu sehen...
Die HNA war dabei... und hat auch eine Fotostrecke der Modenschau parat. Beim Festakt am 28. Februar begrüßten wir u. a. unseren Oberbürgermeister Christian Geselle.
Und wenn Sie unsere Schule noch gar nicht kennen, dann schauen Sie sich gern hier um... [Video]
Hohe Tortenkunst zu sehen gab es beim 20. Leistungswettbewerb der Konditoren. [Lecker, lecker... Lesen...]
Impressionen vom Tag der offenen Tür: Die EKS hat eingeladen und so viele sind gekommen! Danke, dass Sie da waren! [Lesen...]
BLAZE(R) UP... Wir, die Schüler*innen und Lehrer*innen der mehrjährigen Berufsfachschule mit Berufsabschluss als Maßschneider*in der Elisabeth-Knipping-Schule (Berufsfeld Mode), möchten Zeichen setzen. Bereits seit einigen Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit und nehmen die Textilbranche durchaus kritisch ins Visier. [Lesen...]
Unter dem Projektnamen „Jeder Name zählt" riefen die Arolsen Archives zum 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung zur Indizierung von eingescannten Transportlisten auf. Die Elisabeth-Knipping-Schule Kassel war eine der 26 hessischen Schulen, die am 27. Januar 2020, dem internationalen Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus, 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, die Namen von Deportations- und Transportlisten abschrieb, auf denen Angaben zu den Opfern des Nationalsozialismus verzeichnet sind. [Lesen...]
Am 18.12.2019 waren wir, die Klasse 12GR2 der Restaurantfachleute, mit Frau Möller-Speichert bei einer Weindegustation in der Weinhandlung Bremer in Kassel.
Passend zu unserem Theorieunterricht verköstigten wir dort ausländische Weine. [Lesen...]
Im Zuge der Zukunftswerkstatt haben die Schüler*innen der Klasse 11BG1 ein Projekt initiiert, bei dem Schulmaterial für Kinder in Afrika gesammelt wurde. Insgesamt sind 563 Stifte und weitere Schulsachen zusammengekommen, darunter Spitzer, Radiergummis, Hefte und Lineale. [Lesen...]
Wortreiche Exkursion: Die 11 BÜA1 besucht das Mitmachmuseum in Bad Hersfeld und erlebt Mitmach-Exponate rund um Sprache und Kommunikation, Spiele, Tests und vieles mehr. [Lesen...]
Gute Wünsche für die Zukunft: Die EKS feierte den Geburtstag ihrer Namensgeberin mit einer Zukunftswerkstatt... [Lesen...]
Olálá, Studienfahrt nach Paris... auch in diesem Jahr bereiste eine Gruppe die Stadt an der Seine und brachte viele positive Eindrücke mit... [Lesen...]
15.03.2019
Durch eine Biofeedback-Messung mit einem Hautscanner wird es Schüler*innen möglich, ihren Gesundheitsstatus zu ermitteln. Dazu stellt die Firma biozoom services GmbH in Kassel ab März 2019 für zwei Jahre ein Messgerät an der Elisabeth-Knipping-Schule zur Verfügung [Lesen...]
01.03.2019
Die Elisabeth-Knipping-Schule erhält am 25. Februar 2019 von World University Service (WUS) die Auszeichnung zur „Grenzenlos-Schule“. [Lesen...]
Seit dem 1. August 2017 hat an der Elisabeth-Knipping-Schule Schulleiterin Klaudia Bergmann das Ruder in der Hand. Lesen Sie hier das Interview.
Auch die HNA berichtete.
Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung: BÜA bietet die Möglichkeit zur Erlangung von Haupt-/ oder Realschulabschluss in Kombination mit dem Beginn einer dualen Berufsausbildung. Interessiert?
Fotos Titelgrafik (von links nach rechts):
Lupo /pixelio.de; Gitti Moser / pixelio.de; Markus Vogelbacher / pixelio.de; Rainer Sturm / pixelio.de; S. Hofschlaeger / pixelio.de
1 Foto Tim Reckmann / pixelio.de
1 Foto R. B. / pixelio.de
1 Foto Andreas Hermsdorf / pixelio.de
2 Fotos Petra Bork / pixelio.de
1 Foto: Markus Vogelbacher / pixelio.de